Tach,
Bei HTTPS muss der Proxy normalerweise auf Durchzug stellen, sonst wäre er ein man in the middle.
daher die Nachfrage nach
ssl://felix-riesterer.de/
anstelle vonhttps://felix-riesterer.de/
.
nein, du kommunizierst zuerst mit dem Proxy via HTTP und (falls der Proxy das via CONNECT handelt) machst einen CONNECT-Request:
CONNECT server.example.com:80 HTTP/1.1
Host: server.example.com:443
Wenn du dann ein 200er-Ergebnis bekommst, ist ab der nächsten Zeile die Kommunikation dann TCP mit dem angeforderten Host, in deinem Falle dann also HTTP über TLS über TCP.
mfg
Woodfighter