Webseite mehrsprachig gestalten
bearbeitet von
@@marctrix
> Du solltest nicht fragen, was deine Kunden hinter einem bestimmten Bedienelement erwarten,
Die Frage finde ich gar nicht so dumm. Hat was von _[think aloud](https://de.wikipedia.org/wiki/Thinking_Aloud_Test){: hreflang="de"}_{: lang="en"}.
> sondern ob es ihnen gefällt
Was heißt „gefällt“? Entscheidend ist, ob sie das _bedienen_ können. Nicht fragen, sondern eine Aufgabe stellen und zusehen, wie sie diese lösen.
> dass das so ist oder was sie sich lieber wünschen.
Nutzer zu fragen, was sie sich wünschen, ist eine heikle Sache.
_„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“_ —Robert Ford, amerikanischer Automobilbauer
LLAP 🖖
--
_“There’s no such thing as an ‘average’ user, but there is such a thing as an average developer.”_{: lang="en"} —Vitaly Friedman in [Accessibility Matters: Meet Our New Book, “Inclusive Design Patterns”](https://www.smashingmagazine.com/2016/06/inclusive-design-patterns/)
_[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): `sh:) fo:} ch:? rl:) br:> n4:& va:| de:> zu:} fl:{ ss:| ls:# js:|`_{: style="display: block; font-size: 0.875em; font-style: inherit; margin-top:1.5em"}