Hallo Matthias,
Welches Wort hast du denn an diesem Satz nicht verstanden? Ich vermute „valide“. Was haben deine Recherchen zu „valides HTML-Dokument“ ergeben? Dann hättest du bestimmt auch erkannt, dass
body
noch ein Elternelement besitzt. Und ebenso, dass dein fiddle, was mit
<body>
beginnt, eben kein gültiges HTML ist.
Nun, falls du dich mit jsFiddle nicht auskennst, erkläre ich dir das gerne. Das Fiddle setzt die Eingabe automatisch erst in einen <body>
und dann in ein <html>
Element. Das wäre dir vielleicht aufgefallen wenn du genau den code gelesen hättest da mein HTML eben nicht einmal mit einem <body>
beginnt. Würde Fiddle das nämlich nicht tun, dann würde die CSS angabe für den <body>
welches diesen als Flex-Container deklariert keine Wirkung haben und das Layout würde den beschriebenen Fehler nicht darstellen, da dass <main>
kein Flexbox Child mehr ist und die default Property display: block;
ausgeführt wird.
Browser sind fehlertolerant, ja. [..] ist Validität notwendig. Siehe zum Beispiel Grundgerüst oder auch Dokumentstruktur und -aufbau [..].
Das ist vollkommen richtig, Danke für den Hinweis.
Gruß
Jo