3. Eine cronjob Lösung der mir alle 10-30 Minuten die aktuelle IP an den Webserver ("Master") kopiert hat ja die letzten Jahre auch problemlos funktioniert. Ist sicher nicht 1000% ig ... aber geht.
Je nach Aussehen der URL Deines iframes kann sich der Client dann aber auch 10-30 Minuten lang mit seinem Request an den falschen Server und ergo auch einen Honigtopf wenden und mit seiner öffentlichen IP postwendend (ergo) auf Blocklist.de landen.
Dann herauszubekommen, warum einige Kunden (bzw. alle Teilnehmer an deren Netzwerk) plötzlich Probleme mit der einen oder anderen Netzwerkverbindung haben, könnte schwierig werden.