Weißt du überhaupt welche Browser deine Besucher für den Ausdruck benutzen? Wenn ja - welche?
Mir ist nicht bekannt, dass Besucher "meine" Postkarten drucken. Da hängen zu viele Unwägbarkeiten dran, es geht schon los mit dem unbedruckten Rand, den ein Browser "erfindet" und das vorgesehen Layout auf zwei Seiten verteilt. Und wer hat schon einen Duplex-Drucker und eine Papierschneidemaschine?
Kannst du deinen Besuchern bestimmte Browser und Browsereinstellungen vorschreiben?
Ich habe Seiten speziell für mich, da habe ich den Druck und die Papierbearbeitung (schneiden, heften, falzen) im Griff. Wer sich mit der Erstellung von Heften beschäftigt hat, kennt die Problematik der Aufteilung der Seiten auf die Blätter.
Dann gibt es druckfähige A4 / A5 Seiten für geschlossene Benutzergruppen, da ist der Firefox vorgeschrieben. Deren Kunden bekommen das als PDF per Mail.
Nicht alles ist für jedermann, die Parameter in diesem Beispiel werden ausschließlich von Hand kombiniert. Z.B. die km-Zahl, damit die Seiten voll werden.
Und mal ganz am Rande: Hier wird fast täglich diskutiert, wie man pixelgenau Layouts auf die unterschiedlichsten Bildschirme bekommt, aber ein Druck darf nicht formatiert werden?
Wie bekommen denn die Druck-Kritiker die Inhalte von Datenbanken auf Papier? Es gibt Anwendungen, die sind nicht nur Spielkram, zum Beispiel Rechnungen.
Hast du nun eine Idee zu meinem Problem?
Linuchs