Hi,
Müsste denn nicht bei gleichem Browser und gleichem Betriebssystem und Auflösung der Inhalt gleich aussehen?
Nein, das ist ein weitverbreiteter Irrtum. Es gibt immer Unterschiede, die für Laien nicht erkennbar sind.
ja, und im vorliegenden Fall sind vermutlich kleine Unterschiede im Font-Rendering der Grund dafür, dass die eine oder andere Box, die sich an ihrem Inhalt orientiert, mal etwas größer oder kleiner wird. Da reichen ja schon ganz subtile Unterschiede, etwa unterschiedlich alte Versionen derselben Schriftart, oder abweichende Einsellungen bei der Schriftglättung.
Generell sollte man aber auch nicht erwarten, dass ein Layout immer pixelgenau identisch aussieht, man sollte ganz im Gegenteil diese Flexibilität einkalkulieren und zu seinen Gunsten ausnutzen. Und feste Größenangaben in px sollten die Ausnahme sein - etwa wenn ein Element exakt passend zu einer Bitmap-Grafik ausgerichtet sein soll, oder bei einem feinen 1px-Rahmen. Das Beispiel mit einer 19px starken Rahmenlinie, das hawk hier präsentiert, riecht aber stark danach, dass da eine andere Einheit sinnvoller wäre - vielleicht em.
Genau kann man das nur klären wenn man direkt vor den beiden Rechnern sitzt und über das entsprechende Hintergrundwissen verfügt.
... und sich mit den Entwicklertools der jeweiligen Browser genau anschaut, wie die tatsächlichen Maße zustandekommen. Aber das ist IMO müßig.
So long,
Martin