Jehova: Jehova

Beitrag lesen

Du redest von Filmwerken, die die FSK als "nicht feiertagsfrei" einstuft. Als Fefe-Leser basiert Dein Tweet vielleicht auf diesem Artikel?

… und wenn man sich die Liste dann mal genauer anguckt, wird man feststellen müssen, dass der größte Teil dieser Filme vor mehr als einem Vierteljahrhundert bewertet wurde, sich Wertvorstellungen seitdem naturgemäß geändert haben und die FSK genauso natürlich nicht jedes Jahr sämtliche Filme neu begucken kann, sondern dies nur auf Antrag macht. 2015 waren's nur vier, die auf der Liste gelandet sind, 2014 gar nur zwei, und in den letzten zehn Jahren grob geschätzt die Hälfte eh ohne Jugendfreigabe und fast alle mindestens ab 16.

Ich breche auch nicht wie Fefe oder Gunnar in Tränchen aus, wenn ich Meisterwerke wie "Liebesschule in Kopenhagen" oder "Nackt unter Kannibalen" am Karfreitag nicht als öffentliche Aufführung erleben darf. Genau genommen möchte ich die, den Titeln nach zu (vor-) urteilen, eigentlich gar nicht sehen.

Das Feiertagsverbot muss nicht sein (jedenfalls nicht außerhalb Bayerns), aber zu dem wütenden Füßchenaufstampfen (Meinungsfreiheit! Meinungsfreiheit!!!!1): Gähn.