Was sollte daran sicherer sein als die aufgedruckte individuelle Nummer?
Der Fälschungsaufwand ist sicherlich höher, die Kontrolle ob die Seriennummern unterschiedlich und nicht gesperrt sind sind, ist erheblich einfacher.
Die Sicherung hat zahlreiche Stufen, siehe hier. Ist dann eine Stufe mehr. Meinetwegen, mir ist ja auch die Farbe und Größe der Zettel egal.
Wieso Kontrolle und Abgleich gesperrter Nummern per Chip einfacher sein sollte als optisch, sehe ich nicht. Der Fahrkartenautomat erkennt Geldscheine, da wird eine entspr. Kasse ja wohl neben den Sicherheitsmerkmalen auch die Nummern lesen können.
Zur Zeit erlebe ich es häufig, dass 50 € Scheine von der Kassiererin mit einem Stift überstrichen werden. Das sind einige Handgriffe: Stift mit einer Hand greifen, mit der anderen Hand Kappe abziehen, Geldschein streicheln, mit dem Auge prüfen, mit der zweiten Hand wieder Kappe aufsetzen, Stift weglegen. Da dürfte eine Zettelzählmaschine wohl deutlich schneller sein. Ob mit oder ohne Chip.
RFID Chips würde ich in einem anderen Zusammenhang begrüßen: Wenn der volle Warenkorb gescannt werden kann und ich spare mir das Auspacken und wieder Einpacken.
Linuchs