Tach,
Welche Beschränkungen meinst du?
soweit ich gelesen habe, kann man aus der bash keine Windows-Programme aufrufen oder aus der Powershell/cmd mal eben das Linux-awk; weiterhin glaube ich (erstmal) nicht, dass Microsoft genug API zur Verfügung stellen wird (z.B. Zugriff auf die Registry über /proc/ oder die Hardware über /dev/ und wenn man das tut, wie werden dann die Zugriffsberechtigungen geregelt?)
Ich sehe bei der nativen Bash vor allem den Vorteil, dass Programme nicht gesondert kompiliert werden müssen, wie es bei vielen Programmen für Cygwin der Fall ist. Damit hatte ich unter Cygwin immer Probleme.
Windows ist nunmal kein Linux, ich erwarte ja auch nicht, dass ich ein BSD-Kompilat unter Linux ausführen kann; allerdings habe ich dann halt ein natives (bzw. nativ+cygwin) Windows-Binary, das auf alles zugreifen kann und nicht glaubt unter Linux zu laufen. Bash on Windows ist halt (k)ein Emulator wie Wine (hats dabei aber einfacher, da die API frei ist), das ist meiner Meinung nach ein Hack und keine langfristige Lösung.
mfg
Woodfighter