Hallo
PS.: Bei Projekten für geschlossene Benutzergruppen konnte ich den FF vorschreiben.
Das machen Firmen für ihre Intranet-Anwendungen (und leider nicht nur für diese) seit Jahren so. Wenn es sich nun aber nicht mehh um eine geschlossene Benutzergruppe handelt, ist es das Web™ bzw. Teil dessen. Dann fällt der bequeme Weg eben flach.
Formulare kannst du ja weiterhin auch in Tabellen verwenden. Die HTML-Dokumente sollten aber valide sein, wozu du für den hiesigen Fall zuerst einmal Martins Anmerkungen beachten solltest.
Tschö, Auge
--
Wir hören immer wieder, dass Regierungscomputer gehackt wurden. Ich denke, man sollte die Sicherheit seiner Daten nicht Regierungen anvertrauen.
Jan Koum, Mitgründer von WhatsApp, im Heise.de-Interview
Wir hören immer wieder, dass Regierungscomputer gehackt wurden. Ich denke, man sollte die Sicherheit seiner Daten nicht Regierungen anvertrauen.
Jan Koum, Mitgründer von WhatsApp, im Heise.de-Interview