pl: Die Moral von der Gschicht

Beitrag lesen

Natürlich kann man für Websocket einen anderen Port als 80 nehmen. Das geht ja auch für HTTP. Der Sinn von Websockets ist aber, dass man eine bidirektionale Kommunikation über den Standard-Port 80 laufen lassen kann. Dieser Port ist in den meisten Firewalls freigegeben. Im Gegensatz dazu ist der Port 6667 für IRC vorgesehen und nicht selten gesperrt, weil die lieben Arbeitnehmer arbeiten und im Internet recherchieren können sollen, aber nicht chatten. Es ist also nicht verwunderlich, dass man gegen Wände läuft, wenn man vom Standard abweicht.

Das war klar, dass Du gar nicht verstehst, worum es eigentlich geht: Nämlich um die proprietäre Lösung die Chrome beschreitet. Anstatt die Einstellungen in der Anwendung Chrome zu verwalten muss ein Parameter in die Desktop Verknüpfung gesetzt werden. Das ist nicht nur schlecht für Benutzer die damit gar nichts am Hut haben sondern auch für diejenigen, die sich jede Extrawurst, die Chrome da brät merken müssen. Die Fehlermeldung, die Chrome da wirft, ist nämlich nicht besonders aussagekräftig.

Und ja, selbstverständlich kann man auch einen anderen Port verwenden womit Chrome den Startparameter gar nicht braucht (z.B. 8080), das hängt aber noch von ein paar anderen Sachen ab über die auch ein Theoretiker gelegentlich mal nachdenken sollte.