danke für eure antworten.
ich hab jetzt meinen uni cloud 9 account benutzt und dort cassandra installiert (ich war überrascht dass das geht) und eine Beispiel keyspace und eine Tabelle erstellt.
so, was mach ich jetzt für ein kleines lern-technisches cassandraprojekt?
- Regelmäßige Backups der Originaldaten.
- Damit spielen. Also, falls cassandra einen eigenen Client hat:
- Daten abfragen,
- Daten hinzufügen,
- Daten ändern und
- Tabellen erzeugen,
- Tabellen ändern,
- Tabellen löschen und
- keyspaces erzeugen,
- keyspaces ändern,
- keyspaces löschen.
- Ferner willst schauen, welche Schnittstellen welche Programmiersprache zu bieten hat und dann jeweils damit:
- Daten abfragen,
- Daten hinzufügen,
- Daten ändern und
- Tabellen erzeugen,
- Tabellen ändern,
- Tabellen löschen und
- keyspaces erzeugen,
- keyspaces ändern,
- keyspaces löschen.
Das mag wegen der Wiederholung langweilig sein - aber das sind jedenfalls die "klassischen" Anwendungsfälle. Wenn Cassandra noch eine Nutzer- oder Rechte-Verwaltung hat, dann wirst Du auch lernen wollen wie man mit dieser umgeht.