Flexbox / horizontale Zentrierung (auf Viewport bezogen)
bearbeitet von
Hej Fieterich,
> > [Vollzitat entfernt]
>
> hier das Beispiel:
>
> [Link](https://jsfiddle.net/Fieterich/w7zb0c49/)
Da ist ja einiges im HTML im Argen. Wenn irgendetwas nicht wie gewünscht klappt, immer erst mal den Valifator fragen.
Wenn die HTMl-Fehler raus sind, wird es dennoch cniht funktionieren. Ich habe es mal angepasst, schau mal, ob Du es so gemeint hast:
~~~html
<container>
<aside>
<ul>
<li>Icon1</li>
<li>Icon2</li>
<li>Icon3</li>
<li>Icon4</li>
</ul>
</aside>
<article>
<h2>Lorem ipsum ...</h2>
<div class="zweispaltig">
<p>Lorem ...</p>
</div>
</article>
</container>
~~~
Wofür eigentlich das `<div class="zweispaltig">` - wenn du da ran kommst, sollte das raus.
Entscheidende HTML-Änderung: die Links gehören in eine Liste!
Das CSS dazu:
~~~css
container {
display: flex;
flex-flow: row-reverse wrap;
height:auto;
}
article, aside {
border-radius: 0 0.5em 0.5em;
border: 1px solid;
padding: 0 10px;
margin: 0 10px;
}
article {
background: #F1F3F4;
border-color: #d5d5d5;
flex: 1 1 0;
overflow-y: auto;
}
aside {
background: #e9f3f8;
border-color: #e9f3f8;
flex: 0 0 10vh;
margin: auto;
text-align: center;
}
~~~
Für `background`und `border`dieselbe Farbe???
~~~css
aside ul {
position: fixed;
}
~~~
Das hält die Navi im sichtbaren Bereich - bitte gib noch an, wo die stehen soll
z.B.:
~~~css
right: 1em;
top: center;
~~~
Die Frage ist dann aber, wozu du überhaupt flex-box verwendest.
Marc