Lösung zur Frühstückspause
bearbeitet von
Hallo Gunnar Bittersmann,
Mit netter Aufbereitung meinte ich eher:
Sei _u_ der an _A_ liegende Hypothenusenabschnitt.
Dann gilt:
$$\sin \alpha = \frac{q}{u}, \sin \beta = \frac{q}{v} = \cos \alpha$$
letzeres weil α und β Komplementärwinkel sind.
Weiter ist
$$\begin{align}
\sin ^2 \alpha + cos ^2 \beta & = 1\\
\frac{q^2}{u^2} + \frac{q^2}{v^2} & = 1
\end{align}$$
Die Umformungsschritte mag jeder selbst vornehmen.
Bis demnächst
Matthias
--
Dieses Forum nutzt Markdown. Im [Wiki](https://wiki.selfhtml.org){: style="color:#3481cd"} erhalten Sie [Hilfe bei der Formatierung Ihrer Beiträge](https://wiki.selfhtml.org/wiki/SELFHTML:Forum/Formatierung_der_Beitr%C3%A4ge){: style="color:#3481cd"}.