Hallo und guten Morgen,
Danke, das ist das Problem. Hier gibt es vermutlich keine Lösung - oder?
Doch.
\1. Verzichte auf die Session oder starte eine weitere Session. Das geht z.B., indem Du die Skripte aus verschiedenen Pfaden heraus startest und den Sessioncookie nicht ab Domain-Root setzt, sondern eben nur für das jeweilige Verzeichnis. Andere Konstrukte sind auch noch möglich, aber das ist mMn der einfachste Weg, weil man dasselbe Skript verwenden kann (Kopien davon).
siehe http://php.net/manual/en/session.configuration.php#ini.session.cookie-path
\2. Wenn Du Zugriff auf die Exec-Funktion von PHP hast und PHP-CLI installiert ist, kannst Du den eigentlichen Datenbankprozess in den Hintergrund stellen. Merk Dir aber in einer Kontrolldatei die PID. Dann kannst Du mit dem Hauptskript gleich alle DB-Zugriffe auf einmal starten und das Fenster auch schließen. Mit einem anderen Skript kannst Du dann später nachschauen, ob die PID aus der Kontrolldatei noch lebt oder beendet ist.
Grüße
TS