Hallo
Ich habe mein Beispiel mal überarbeitet.
So wie du dir das wünscht wird es nicht ganz funktionieren.
weil Boxe zwei nur gerade so breit sein muss, damit sie alle dazugehörenden Links untereinander darstellen kann.
Flexbox reagiert leider nicht sehr "harmonisch" auf den Inhalt von Containern, den Flex-Items. Wenn Flexbox selbst bestimmen kann richtet es sich im Endeffekt nach dem jeweils längsten Wort. So werden Container mit viel Inhalt, aber nur kurzen Worten, eng zusammengeschoben, Container mit wenig Inhalt aber einem langen Wort bleiben breiter. Das sieht häufig bescheuert aus.
Deshalb sollte zunächst der Inhalt einer Webseite erstellt werden und anschließend das Layout. Grade bei Flexbox werden Webseitenersteller immer wieder unangenehm überrascht wenn sie kurze Beispieltexte, häufig auch noch den gleichen in vielen Containern, durch realen Inhalt ersetzen.
Von daher lasse ich Flexbox in der Breite nicht so viele Freiheiten wie möglich sind.
Überdies könnte meine Vorstellung von drei Rubriken nebeneinander eher Wunschdenken sein
Nein, da hatte ich dich falsch verstanden. Ich dachte, dass die Links innerhalb der Container nebeneinander stehen sollen. Das wird schnell unübersichtlich.
Kacheln und Cards bleiben auch übersichtlich wenn mehr als zwei in einer Reihe stehen. Das finde ich dann auch ok.
Gruss
MrMurphy