Hallo
Du kannst das Element nun einer weiteren Klasse zuordnen und in dieser dritten Klasse den z-index als Eigenschaft notieren.
Das wäre aber Unfug. Mit der ID steht ein Selektor zur Verfügung, um genau dieses Element anzusprechen.
Und du weißt mit Gewissheit, dass es nur um (jeweils?) das eine Element, dass über die ID angesprochen werden kann, geht‽ Sicher doch.
Einer weiteren Klasse bedarf es dazu nicht, zumal schon zwei davon da sind.
Und du weißt, dass in aller Zeit genau diese Klassen, die auch noch durch ein sich verändern könnendes Framework eingebracht werden, passen‽ Sicher doch.
Ich habe einen – gewiss nicht den Einen – Lösungsansatz vorgeschlagen. Der mag passen, oder auch nur teilweise, eventuell auch garnicht. Ihn mit deiner eingebildeten Gewissheit ohne weitere Kenntnisse über die konkrete Situation zu verwerfen, ist einfach nur dumm.
Tschö, Auge
Wo wir Mängel selbst aufdecken, kann sich kein Gegner einnisten.
Wolfgang Schneidewind *prust*