Gunnar Bittersmann: HTML Frage

Beitrag lesen

@@Felix Riesterer

und dann? Dann hast Du eine Tabelle.

Eher eine Gestelle. ;-)

Was Du aber an Inhalten anbietest, sind keine tabellarischen Daten!

Das ist der Punkt. Bei Verwendung von Tabellen zum Gestalten werden Verknüpfungen zwischen den „Zellen“ hergestellt, wo inhaltlich gar kein Zusammenhang besteht. Deshalb sollte man, wenn man Tabellen zum Gestalten missbraucht, <table role="presentation"> schreiben. Aber man sollte keine Tabellen zum Gestalten missbrauchen.

Und die Tabelle hat noch einen heute wieder wichtigen Nachteil, denn dann kann der Browser nicht mehr je nach verfügbarer Breite (denke an Tablet- und Smartphone-Browser!) die beste Darstellung wählen. Insbesondere bei schmalen Viewports (denke Smartphone aufrecht) hat der Besucher entweder nur eine Hälfte im Blick, oder alles wird sehr winzig dargestellt, damit das auch alles schön nebeneinander angeordnet ist.

Das ließe sich mit wenigen Zeilen CSS beheben. Aber man sollte keine Tabellen zum Gestalten missbrauchen.

Glaube mir, Du suchst float.

Das glaube ich nicht. Von „Umfließen“ stand nichts im OP. Lisa sucht nicht float. Eher Flexbox oder display: inline-block.

LLAP 🖖

--
“The best way to help people learn: answer their coding question an hour later, they’ll have likely figured it out by then.” —Todd Motto
Selfcode: sh:) fo:} ch:? rl:) br:> n4:& va:| de:> zu:} fl:{ ss:| ls:# js:|