Hallo,
ich lasse die offenen Tabs auch nicht automatisch speichern und wiederherstellen. Aber speichern tut der Firefox sie offenbar trotzdem. Denn nach einem unkontrollierten Programmende (unachtsames Ausschalten des Rechners, oder einer der häufigen Firefox-Programmabstürze) brabbelt er beim nächsten Start recht verlegen etwas wie "This is embarrassing ..." und bietet mir an, die zum Zeitpunkt des erzwungenen Endes offenen Tabs wiederherzustellen. Meist funktioniert das auch.
schaltest du deinen Rechner nie aus
Tatsächlich lasse ich die Büchse manchmal über Nacht durchlaufen, wenn sie genug Arbeit hat, die das rechtfertigt - zum Beispiel einen Batch-Job zum Transcodieren von mehreren Videos. Oder ich schicke den Rechner nur auf Standby (Hibernation).
oder wie verwaltet ihr Tabs, die noch auf eurer TODO stehen?
Wenn ich den Browser wirklich schließe, speichere ich die Tabs, die noch nicht ganz "erledigt" sind, als Bookmark, nachdem ich die anderen geschlossen habe (bzw. im Opera speichere ich dann die Session). Das sind aber normalerweise nur eine Handvoll Tabs.
So long,
Martin
Nothing travels faster than the speed of light with the possible exception of bad news, which obeys its own special laws.
- Douglas Adams, The Hitchhiker's Guide To The Galaxy