Hallo Lara,
In meienr Datenbank gibt es drei Spalten: id, datei und typ.
bei typ ist die MIME gespeichert und bei Datei die DAtei als BLOB.
Das heißt typ ist ein TEXT oder VARCHAR und datei ein BLOB.
$sql = "SELECT datei,typ FROM dateien WHERE id =1"; $result = mysql_query($sql); $ausgabe = mysql_fetch_object($result); if($ausgabe==TRUE) { header("Content-Type: application/'.$ausgabe->typ.'"); header("Content-Disposition: filename='.$ausgabe->datei.'.'.$ausgabe->typ.'"); //header("Content-Length: ".filesize($filename)); // Dateigröße }
Nach deiner Beschreibung oben müsste $ausgabe->datei
doch die komplette Datei enthalten und nicht bloß deren Namen, wie in der zweiten header-Zeile verwendet. Und ein MIME-Typ enthält auch den vorderen Teil wie z.B. application. (Stell dir vor der typ wäre image/jpeg, dann wäre der Content-Type-Header bei dir application/image/jpeg oder application/jpeg, was beides falsch ist.)
Viele Grüße
Robert