Kontaktformular & UTF8/Unicode
bearbeitet von
Hallo,
> Was Filezilla betrifft, würde ich es meiden, da es unvermeidbar mit Malware versäucht zu sein scheint (laut Wikipedia).
Man muss nicht alles glauben, was bei Wikipedia steht. Besonders wenn sich die Argumentation des betreffenden Absatzes so leicht widerlegen lässt, wenn man einfach die Installer von Sourceforge herunterlädt (ausführen muss man sie ja nicht direkt) und dann mal die SHA512-Hashsummen mit den angegebenen vergleicht: Sie sind identisch, was ja laut Wikipedia _eben nicht_ der Fall sein sollte. Natürlich kann auch der Entwickler selbst die Adware eingebaut oder Sourceforge die SHA512-Hashes generiert haben, das müsste man noch überprüfen (Taucht im Download-Dialog Adware auf? Werden verdächtige Verbindungen aufgebaut?), auch wenn ich es für unrealistisch halte.
> Ich könnte ja auch die Dateien offline erstellen und sie dann über den Web-FTP von Lima-City hochladen, macht aber beim aktuellen Zustand auch keinen Unterschied mehr.
Es gibt noch zahlreiche andere FTP-Programme, die du ausprobieren kannst, beispielsweise:
- [Cyberduck](https://cyberduck.io)
- [WinSCP](https://winscp.net/) (bereits (mehrfach?) von mir hier im Thread erwähnt)
Gruß
Julius
--
Verallgemeinerungen sind _immer_ schlecht!