SVG ist besser als Canvas
bearbeitet von
> @@Gunnar
>
> > Vorallem, was ich nicht ganz nachvollziehen kann, sind schräge Linen [bei SVG] wesentlich schärfer, woran auch immer das liegen mag.
>
> Vermutlich daran, dass beim Rendern von SVG Anti-Aliasing gemacht wird. Wenn du Pixel auf den Canvas malst, müsstest du Anti-Aliasing selbst berechnen.
Das klingt logisch.
> > Habe heute morgen dann auch herausgefunden, dass das Koordinatensytem die Einheit Pixel hat
>
> Nein, das hat es nicht. [Es gibt in SVG keine Pixel.](https://forum.selfhtml.org/self/2017/apr/15/2d-context-fuer-style-elemente/1692203#m1692203)
Ok Falsch formuliert:
"Sie haben nun zwei Koordinatensysteme in der SVG-Grafik:
das "eigentliche" Koordinatensystem des svg-Elements mit den Attributen width und height
das "neue" Koordinatensystem, bestimmt durch das mit dem viewBox-Attribut definierte Rechteck."
Aus dem [Wiki](https://wiki.selfhtml.org/wiki/SVG/responsiv).
Das 'neue' Koordinatensystem hat in Bezug zur Viewbox für den Abstand x zu x + 1 die Länge von einem Pixel, sobald die Größe des `<svg>`-Elementes nicht der definierten Viewbox Größe enstpricht, ist der Abstand x zu x + 1 kleiner oder größer im Verhältnis `<svg>`-Größe / definierte Viewbox.
> > 1. Wenn die Grafik nur als Dekoration dient und das `<title>`-Element von einem Screenreader gelesen werden kann, kann man das dann auch weglassen?
>
> Ja, weglassen. Und `role="none presentation"` fürs `svg`-Element setzen.
Danke.
Gruß
Jo