Aloha ;)
kann mir jemand empfehlen, wie ich eine Festplatte partitionieren muss um die beiden System mit Dual-Boot verwenden kann.
Naja. Abgesehen davon, dass jedes Betriebssystem seine eigene Partition braucht (und Linux gerne eine Swap-Partition hätte, die aber auch recht klein sein kann) musst du da beim Partitionieren vor der Einrichtung erstmal nicht viel beachten und kannst dich mehr einfach fragen, was du gerne hättest (konkret: wie viel Speicherplatz soll jedem Betriebssystem zur Verfügung stehen, möchte ich vielleicht eine gemeinsame Datenpartition (dann mit NTFS oder FAT32 - ich würde ersteres nehmen, 4GB Dateigrenze nerven mehr als die schlechte NTFS-Performance unter Linux), wie groß soll die werden...?).
Kennt jemand eine Anleitung für "Linkshänder" für die Installation der beiden Systeme?
Schaust du hier! Ubuntuusers ist für mich eine der ersten deutschsprachigen Anlaufstellen für Linux-Fragen.[1]
Grüße,
RIDER
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
# Twitter # Steam # YouTube # Self-Wiki # Selfcode: sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[
Was natürlich vor allem dann Sinn macht, wenn man Ubuntu oder ein Derivat (wie in meinem Fall Mint) benutzt. Das meiste Wissen bei ubuntuusers ist aber auch über Distributionsgrenzen hinweg ganz allgemein oder zumindest auch bei anderen Debian-Derivaten anwendbar. ↩︎