Robert B.: JW-Player | Eigene Inhalte gerendert durch Youtube wie korrekt einfügen.

Beitrag lesen

Hallo SCRKAT,

Nach einigen Tests mit diversen Videorenderen musste ich lenren, der einzige Dienst der Videos richtig schön klein rechnen kann ist Google mit Youtube. In meinem Fall von 1,8 GB auf 102 MB.

Hast du auch FFmpeg probiert?

Bei Youtube kann ich (da ich es selbst hosten möchte) die Formate MP4, WebM und 3gb herunterladen (je nach Auflösung optimiert) und auf meinem Webspace wieder hochgeladen.

Das heißt du nutzt YouTube nur als Videokonvertierer?

Laut JW Player https://support.jwplayer.com/customer/portal/articles/1428524 gibt es da nicht viel zu beachten.

Kurze Zwischenfrage Interesse halber: Was kann denn der JW Player, was das nackte video-Element nicht kann?

<script>
var playerInstance = jwplayer("myElement");
playerInstance.setup({
      image: "/uploads/myPoster.jpg",
      sources: [{
        file: "/uploads/myVideo-360.mp4"
      },{
        file: "/uploads/myVideo-720.mp4"
      }]
    });
</script>

Scheinbar interessiert den Player aber recht wenig was ich da angebe denn bei mir (werden zumindest laut Serverlog) immer nur das als erstes genannte File abgespielt.

Muss da vielleicht noch eine Größe o.ä. explizit angegeben werden?

Viele Grüße
Robert