SCRKAT: JW-Player | Eigene Inhalte gerendert durch Youtube wie korrekt einfügen.

Beitrag lesen

Das hängt doch von dem gewählten Codec und dessen Einstellungen ab. YouTube wird intern auch nicht viel Anderes machen 😉

Das denkt man, wenn man sich die Videos im Hex anschaut sieht man schnell das Google da einen eigenen Coder erstellt hat.

Wenn du die Videos über YouTube bereit stellst, optimiert es deinen Traffic noch mehr − allerdings auf Kosten der Privatsphäre deiner Nutzer.

Daher selbst gehostet. Also zuerst bei YT hochladen und dann wieder lokal sichern. Im Anschluss auf den eigenen FTP schieben. So weiß niemand außer mir selbst wer das Video geladen hat.

OK, dafür müsste man sonst die Werbung ins Video einbauen oder auf anderem Wege JavaScript bemühen.

Stimmt so kann ich jetzt einfach bestimmen ob am Anfang, Mitte oder Ende meine Werbung zu finden ist. Und ein Vorspulen ist dann auch nicht möglich.

Vielleicht findest du auch etwas in der Dokumentation vom JW Player, denn die Objekte innerhalb des sources Array werden bestimmt noch mehr Eigenschaften als file haben können.

Habe ich versucht leider findet man so viele Dokus die nicht korrekt sind, das ich auf basis der aktuellen Version gerne ein bestpraktice hätte...