@@Auge
„Die meisten Browser stellen per Tastatur ausgewählte Links mit einem gepunkteten Rahmen dar. Es ist eine weit verbreitete, aber dennoch schlechte Praxis, dies per CSS zu unterbinden …“
Wieso ist diese Praxis „dennoch schlecht“? Dennoch, weil sie, die Praxis, weit verbreitet ist? MMn sollte das Wort „dennoch“ aus dem Satz raus.
Vielleicht sollte auch „weit verbreitete“ raus? (Oder gar der ganze Nebensatz?) Muss man schlechte Praxis an der Stelle so exponieren? Könnte beim Leser den Eindruck erwecken: na wenn das so weit verbreitet ist, kann es doch so schlecht nicht sein.
Außerdem ist die Entfernung der gepunkteten Rahmen per se nicht unbedingt schlechte Praxis. Es ist dann schlecht, wenn man keine andere Kennzeichnung des Fokus vornimmt. (Welche über eine leichte Farbänderung hinausgehen sollte.) Wenn man eine andere Kennzeichnung vornimmt und dafür die gepunkteten Rahmen entfernt, ist das sogar eher gute Praxis, wenn das besser erkennbar ist als diese dünnen gepunkteten Rahmen.
LLAP 🖖
“When UX doesn’t consider all users, shouldn’t it be known as ‘Some User Experience’ or... SUX? #a11y” —Billy Gregory