@@Felix Riesterer
Jemand mit Fleiß, der/die sich die Mühe gemacht hat, die Du Dir noch nie gemacht hast!
- Artikel Zurück zu den Wurzeln – Mathematische Funktionen mit Sass
- Artikel Über Sprachen und Flaggen
- Artikel Zebrastreifen
- Artikel Abschneiden zu langer Inhalte
- Artikel CSS-Expressions
- Vortrag Inclusive design rocks!
- Vortrag Test-driven HTML development
- Vortrag git vs. svn
- Vortrag HTML elementary
- Vortrag nuqjatlh, cha’DIch (Sekunde mal, wat soll’n dit heißen?)
- Vortrag Progressive enhancement rocks!
- Vortrag Accessibility rocks!
- Vortrag Language in язык in שפראך in 語言
- Vortrag Web Components
- Vortrag Responsive mindset
- Vortrag nuqjatlh (What does it mean?)
- Vortrag CSS preprocessors for the best of both worlds
- Vortrag Frontend Development (Workshop)
- Vortrag Sassematics
- Vortrag Designing user experience for multilingual websites
- Vortrag Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht
- Vortrag CSS preprocessors to do the dirty work
- Vortrag CSS & i18n—dos and don’ts when styling multilingual websites
- Vortrag Internationalization (or the lack of it) in current browsers
- Übersetzung Einstieg in die W3C-Internationalisierungs-Website
- Übersetzung Einführung in Zeichensätze und Zeichencodierungen
- Übersetzung Sprachangaben im Web
- Übersetzung Umgang mit Zeichencodierungen in HTML und CSS (Tutorial)
- Übersetzung Zeichencodierung für Anfänger
- Übersetzung Zeichencodierungen: grundlegende Konzepte
- Übersetzung Eine Zeichencodierung wählen und anwenden
- Übersetzung Angabe der Zeichencodierung in HTML
- Übersetzung Angabe der Zeichencodierung in CSS
- Übersetzung Das BOM (byte-order mark) in HTML
- Übersetzung Normalisierung in HTML und CSS
- Übersetzung Zeichen oder Markup?
- Übersetzung Verwendung von Zeichen-Escapes in Markup und CSS
- Übersetzung Dokument-Zeichensatz
- Übersetzung Einstellung des HTTP-charset-Parameters
- Übersetzung Einstellung der Zeichencodierungsangabe ('charset') in .htaccess
- Übersetzung HTTP-Header überprüfen
- Übersetzung Überprüfung der Zeichencodierung mit dem Validator
- Übersetzung Umgang mit Sprachangaben in HTML (Tutorial)
- Übersetzung Angabe der Sprache in HTML
- Übersetzung Zweibuchstabige oder dreibuchstabige Sprachcodes
- Übersetzung Warum man Sprachattribute verwenden sollte
- Übersetzung xml:lang in XML-Dokument-Schemas
- Übersetzung Kennzeichnung von Text mit keiner Sprache
- Übersetzung Kennzeichnung der Sprache von Linkzielen
- Übersetzung Accept-Language für Regionaleinstellungen verwenden
- Übersetzung Stylen anhand von Sprachattributen
- Übersetzung Verwendung von b- und i-Elementen
- Übersetzung Verwendung des
translate
-Attributs in HTML - Übersetzung Nicht-englische Tags
- Übersetzung HTML-Seiten in arabischer, hebräischer und anderen von rechts nach links geschriebenen Schriften erstellen (Tutorial)
- Übersetzung Visuelle vs. logische Buchstabenreihenfolge
- Übersetzung Schreibrichtungen und Sprachen
- Übersetzung Textlänge bei Übersetzungen
- Übersetzung Zeichencodierung bei mehrsprachigen Formularen
- Übersetzung Personennamen aus aller Welt
- Übersetzung Auswahloptionen sortieren
- Übersetzung Verwendung von Auswahllisten (
select
) für sprachspezifische und regionalspezifische Inhalte - Übersetzung Kennzeichnung der Sprache von Linkzielen
- Übersetzung Wann es angebracht ist, Sprachvereinbarung (language negotiation) einzusetzen
- Übersetzung Einrichtung von MultiViews-Sprachvereinbarung auf Apache
- Übersetzung Einsprachige vs. mehrsprachige Websites
- Übersetzung HTML und XHTML ausliefern
Was genau ist dein Punkt?
LLAP 🖖
--
“When UX doesn’t consider all users, shouldn’t it be known as ‘Some User Experience’ or... SUX? #a11y” —Billy Gregory
“When UX doesn’t consider all users, shouldn’t it be known as ‘Some User Experience’ or... SUX? #a11y” —Billy Gregory