Transparente Bewertung
bearbeitet von
Servus!
> Erst dann, wenn eine Bewertung zusammen mit Begründung und Name des Bewerters getroffen wird, ergibt sich ein Sinn für ein Bewertungssystem.
Die fachlichen Begründungen hast Du oft genug bekommen und bei den meisten Nutzern gibt's sogar die Klarnamen dazu.
> Und ja, @dedlfix, die Einschränkung auf bestimmte bzw. angemeldete Benutzer macht die Sache nicht besser sondern schlechter. Warum sollte nur eine Elite Bewertungen treffen dürfen? Zumal auch hier gar nicht nachvollziehbar ist, wer zu dieser Elite bzw. Jury (im Sinne eines Bewertungssystems) gehört.
**Doch**. Das ist keine Elite, auch nicht die Mitglieder des Vereins, sondern die **Gesamtheit der angemeldeten Nutzer**. Jeder kann sich anmelden, ab [50 Punkten](https://wiki.selfhtml.org/wiki/SELFHTML:Forum/Rechte), die schnell erreicht sind, darf er bewerten. Das ist objektiv und transparent.
Ich finde es traurig, dass sich Leute als Teil der Community sehen, dann aber noch nicht einmal bereit sind, eine kostenlose Anmeldung vorzunehmen. Umso schlimmer, wenn diese dann darin vermeintliche Ungerechtigkeiten sehen. *So sad, so tremendously sad!*
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies, Vorstand des Vereins SELFHTML e.V.
--
Es gibt viel zu tun:
*[ToDo-Liste](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo)*{: style="display:list-item;list-style-type:disc;font-style:normal;margin:1em 0 0 2em;"}
Transparente Bewertung
bearbeitet von
Servus!
> Erst dann, wenn eine Bewertung zusammen mit Begründung und Name des Bewerters getroffen wird, ergibt sich ein Sinn für ein Bewertungssystem.
Die fachlichen Begründungen hast Du oft genug bekommen und bei den meisten Nutzern gibt's sogar die Klarnamen dazu.
> Und ja, @dedlfix, die Einschränkung auf bestimmte bzw. angemeldete Benutzer macht die Sache nicht besser sondern schlechter. Warum sollte nur eine Elite Bewertungen treffen dürfen? Zumal auch hier gar nicht nachvollziehbar ist, wer zu dieser Elite bzw. Jury (im Sinne eines Bewertungssystems) gehört.
**Doch**. Das ist keine Elite, auch nicht die Mitglieder des Vereins, sondern die **Gesamtheit der angemeldeten Nutzer**. Jeder kann sich anmelden, ab 100 Punkten, die schnell erreicht sind, darf er bewerten. Das ist objektiv und transparent.
Ich finde es traurig, dass sich Leute als Teil der Community sehen, dann aber noch nicht einmal bereit sind, eine kostenlose Anmeldung vorzunehmen. Umso schlimmer, wenn diese dann darin vermeintliche Ungerechtigkeiten sehen. *So sad, so tremendously sad!*
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies, Vorstand des Vereins SELFHTML e.V.
--
Es gibt viel zu tun:
*[ToDo-Liste](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo)*{: style="display:list-item;list-style-type:disc;font-style:normal;margin:1em 0 0 2em;"}
Transparente Bewertung
bearbeitet von
Servus!
> Erst dann, wenn eine Bewertung zusammen mit Begründung und Name des Bewerters getroffen wird, ergibt sich ein Sinn für ein Bewertungssystem.
Die fachlichen Begründungen hast Du oft genug bekommen und bei den meisten Nutzern gibt's sogar die Klarnamen dazu
> Und ja, @dedlfix, die Einschränkung auf bestimmte bzw. angemeldete Benutzer macht die Sache nicht besser sondern schlechter. Warum sollte nur eine Elite Bewertungen treffen dürfen? Zumal auch hier gar nicht nachvollziehbar ist, wer zu dieser Elite bzw. Jury (im Sinne eines Bewertungssystems) gehört.
**Doch**. Das ist keine Elite, auch nicht die Mitglieder des Vereins, sondern die **Gesamtheit der angemeldeten Nutzer**. Jeder kann sich anmelden, ab 100 Punkten, die schnell erreicht sind, darf er bewerten. Das ist objektiv und transparent.
Ich finde es traurig, dass sich Leute als Teil der Community sehen, dann aber noch nicht einmal bereit sind, eine kostenlose Anmeldung vorzunehmen. Umso schlimmer, wenn diese dann darin vermeintliche Ungerechtigkeiten sehen. *So sad, so tremendously sad!*
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies, Vorstand des Vereins SELFHTML e.V.
--
Es gibt viel zu tun:
*[ToDo-Liste](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo)*{: style="display:list-item;list-style-type:disc;font-style:normal;margin:1em 0 0 2em;"}