Hallo Sophie,
hier noch mal eine Alternative - wenn du jQuery einsetzt, ist das machbar.
$(document).on("change", ".autosubmit", function(evt) {
if (evt.target.value)
evt.target.form.submit();
});
Dieser Aufruf registriert einen change-Eventhandler auf dem DOKUMENT, also ganz oben im DOM, mit einem nachgelagerten Filter. D.h. jedes change kommt dort an (Stichwort event bubbling), und jQuery fragt dann, ob es von einem Element kommt, das die Klasse autosubmit hat. Wenn ja, wird geprüft ob der value nicht leer ist und dann submittet.
Du musst also nichts weiter tun, als diesen Eventhandler zu registrieren und den Feldern, die bei change submitten sollen, die Klasse autosubmit zu geben. Und es ist auch egal, wo dieses Script-Stück platziert ist, das document-Objekt gibt's immer.
Hat mit einem Select in meinem Fiddle geklappt...
Rolf
--
Dosen sind silbern
Dosen sind silbern