Matthias Apsel: Weihnachtsmathematik - die Lösung

Beitrag lesen

Hallo encoder,

Nach der Umfüllaktion ist etwas Punsch im Glühwein und etwas Glühwein im Punsch. In beiden Tassen ist wieder das selbe Volumen enthalten wie zuvor. Das heißt der Punsch der jetzt im Glühwein ist, hat das selbe Volumen wie der Glühwein der jetzt im Punsch ist.
Es befindet sich also in beiden Tassen die selbe Menge an Fremdgetränk.

Das lässt sich deutlich deutlicher formulieren:

Der Punsch, der jetzt im Glühwein ist, ist genau der, der in der Punschtasse fehlt. Dort wurde er durch Glühwein ersetzt.

Bis demnächst
Matthias

--
Rosen sind rot.