Hello CK, hello @All,
welche Kodierungen in welcher Reihenfolge liegen hier zugrunde?
Subject: =?windows-1251?B?UmU6IEdlbmVyaWthIFBvdGVuem1pdHRlbA==?=
Das ist Base64-kodiertes Windows-1252. Das zeigt dir das
?B?
an. Es gäbe auch noch?Q?
, das ist dann Quoted-Printable. Daswindows-1252
kann eine beliebige Zeichenkodierung sein. Das Schema ist=?coding?transport-coding?encoded text?=
.
Dad bereitet mir jetzt doch Kopfzerbrechen:
In der /etc/postfix/header_checks steht z. B.
/^Subject: .*Pillen/ REJECT #1017 No Pills
/^Subject: .*Pills/ REJECT #1018 No Pills
Nun kommt aber als Mail-Header:
Subject: =?windows-1251?B?UmU6IE5hdHVybGljaGUgRGlhdC1QaWxsZW4=?=
Dekodiert: Subject Re: Naturliche Diat-Pillen
Ich finde keine Möglichkeit, der Header-Check-Funktion mitzuteilen, dass es den String erst dekodieren muss, bevor es ihn durch das RegEx-Filter schiebt.
Ich kann aber nicht alle Base-64 kodierten Möglichkeiten in die Patternsammlung aufnehmen.
Wer hat eine bessere Idee?
Liebe Grüße
Tom S.
Die Krawatte ist das Kopftuch des Westens