html_entity_decode Problem
bearbeitet von
@@MudGuard
> > Kann man ja mal schnell nachschlagen: [8.5. Named character references](https://w3c.github.io/html/syntax.html#named-character-references){: @en}
>
> Wenn man weiß, wo, ist das schnell gemacht ...
Wenn man die Spec öfter vornimmt, weiß man, dass da das Pferd von hinten aufgezäumt wird. In Kapitel 4 stehen die Elemente und deren Attribute, und wie man det Janze in Code packt, det krieje mer später.
Man kann auch einfach im Inhaltsverzeichnis auf der Startseite nach „_character_{: @en}“ suchen.
> Tolle Tabelle. Was hat das mit der leeren, dafür aber extrem (geschätzte 64000 - oder 65536 - Pixel) breiten dritten Spalte auf sich?
>
> Und warum sind viele Einträge doppelt (mal mit, mal ohne ;)?
Vielleich hätte man das Spec-Schreiben Leuten überlassen sollen, die sich mit HTML auskennen? ;-)
LLAP 🖖
--
“When UX doesn’t consider *all* users, shouldn’t it be known as ‘*Some* User Experience’ or... SUX? #a11y” —[Billy Gregory](https://twitter.com/thebillygregory/status/552466012713783297)