Rolf b: login.php input leeren nach zweitem submit (error)

Beitrag lesen

Hm.

Zunächst mal: Du kannst auch "Antwort ohne Zitat" drücken, oder den zitierten Text löschen wenn er irrelevant ist. Full Quotes sind eher nervig...

Sodann - was soll dein Beitrag jetzt sagen: Danke dass Du mir das geschrieben hast, ist mir aber jetzt wurscht? Bzw. zu hoch? Könnte ich verstehen, bedeutet etwas Arbeit, vielleicht kannst Du beim nächsten Mal Nutzen draus ziehen. Glaub mir, Struktur lohnt sich. Spaghetti gehören auf den Teller, nicht ins Programm.

Und irgendwie macht dieser Satz:

ich würde trozdem gerne eifach am ende alles auflösen können.

den Eindruck, dass Du einen offenen Faden im Thema hast den Du gerne verknotet hättest, aber ich finde ihn im Textgewusel nicht so recht. Bist Du jetzt weitergekommen und brauchst einen weiteren Tipp, oder bist Du noch nicht weiter, willst meinen Redesignvorschlag (der Dir die Lösung einfacher machen könnte) aber nicht angehen und suchst eine Lösung basierend auf deinem eingangs geposteten Stand?

Am Prinzip "Erst denken, dann handeln" kommst Du nicht vorbei. Das meine ich nicht persönlich gegen dich, sondern als Prinzip zum Programmablauf. In PHP gesprochen: was Du im Speicher hast, kannst Du ändern. Und es gibt auch genug Speicher auf dem Server, du darfst gerne mehr Variablen anlegen außer $error. Die kannst Du dann nach Bedarf setzen. Zur Not auch mehrfach. Was PHP zum Browser geschickt hat, ist in HTML gemeißelt und für den Server unveränderlich. Du musst jede Logik, die Werte von Eingabefeldern bestimmt, vor der Ausgabe dieser Felder platzieren. Dann kannst Du sie füllen wie Du willst.

Rolf