Tach!
Ich hab da mal ein Problem. Ich suche die Zeichenkodierung, die die deutschen Umlaute wie bei Codepage 850 platziert hat, also z.B. ä hat 0x84. Die Bytes unterhalb 0x80 entsprechen ASCII. Aber andere Zeichen bekomme ich grad nicht ordentlich dekodiert, wenn ich CP850 zugrunde lege. 0xB3 ist ein öffnendes Anführungszeichen, 0xCA ein schließendes. Soweit kann man das aus dem Kontext erraten. 0xCC könnte ein Zeichen sein, dass für einen Aufzählungspunkt verwendet wird. Mehr Zeichen hab ich grad nicht auf Lager, da muss ich erstmal den Datenbestand nach allen Vorkommen von Bytes oberhalb 0x80 durchsuchen lassen. Welche Kodierung könnte das sein? ISO-8859-1 und Windows-1252 sind es jedenfalls nicht. Hilfreich wäre auch ein Tool, das nach Eingabe eines Hex/Dez-Wertes die Zeichen auflistet, die es in den verschiedenen Kodierungen sind. Also ähnlich zur ISO-8859-Tabelle in der Wikipedia, nur nicht auf ISO-8859 beschränkt. Meine Recherche nach einem solchen Tool ergab mit meinen Suchwörtern leider nichts derartiges.
dedlfix.