Optimierungstipps erwünscht
bearbeitet von
@@Enrico
> habe mich nun dazu entschlossen, das komplett über CSS umzusetzen.
Das war der Grund, warum ich erstmal sehen wollte, *was* du denn da eigentlich machen willst. Bevor es ans Verbessern von JavaScript geht, steht erstmal die Frage, ob überhaupt JavaScript.
Was jetzt nicht heißen soll, dass ich bedingungslos für die CSS-Lösung wäre. Lieber eine vernünftige Lösung mit JavaScript (als *progressive enhancement*{: @en}) als ein CSS-only-Hack, der nicht barrierefrei ist (wie bspw. der Checkbox-Hack).
> Das dürfte einfacher sein, als all die Anstrengungen, damit ihr überhaupt was sehen könnt.
Einfachheit sollte nicht das entscheidende Kriterium sein, sondern Sinnhaftigkeit. Aber ohne das Problem zu kennen, kann man die weder für die JavaScript-Lösung noch für die CSS-Lösung beurteilen.
LLAP 🖖
--
“When UX doesn’t consider *all* users, shouldn’t it be known as ‘*Some* User Experience’ or... SUX? #a11y” —[Billy Gregory](https://twitter.com/thebillygregory/status/552466012713783297)