Hallo marctrix,
ich finde es schon ziemlich witzig, dass jemand mit Datenschutz und Gängelei argumentiert, aber dann Android einsetzt 🙄
(ich glaube da gibt es Mittel und Wege auch unter Android, auch um Google zu umgehen - ich befürchte aber, dann ist auch sämtlicher Komfort futsch.
Um ein Google-freies Telefon zu bekommen muss man auf die Google Play Services verzichten. Und das bedeutet vor allem: kaum noch Apps. Die meisten Apps funktionieren nur mit diesen Services. Und nicht nur das, man muss auch auf zweifelhafte Quellen ausweichen (etwa den Yandex-Store oder ähnliche Stores von Drittanbietern). Hab ich alles durch und ausprobiert, hab sogar das SailfishOS ausprobiert (ausprobiert heißt hier: mindestens einen Monat lang als Hauptgerät getestet). Muss ich nicht haben, alles zu viel Frickelei.
Mit Android war für mich zu dem Augenblick Schluss, als es die Kontakt-Synchronisation nach einem System-Update automatisch wieder eingeschaltet hat und dann alle Kontakte, die ich gespeichert hatte, bei Google gelandet waren. Fuck you, Google!
LG,
CK