relative Angabe von Schriftgrößen in em
bearbeitet von
Servus!
> > Früher war es üblich, einer Webseite im CSS eine bestimmte Schriftgröße zuzuordnen:
>
> Ich denke nicht, dass das _üblich_ war.
Doch, deshalb haben wir ja dauernd diese Diskussionen. Den Abschnitt mit
~~~css
body {
font-size: 100.01%
}
~~~
habe aus Gründen der didaktischen Reduktion mal rausgelassen. Ob, das damals schon flasch war, bleibt dahingestellt.
> > Mittlerweile hat man aber gemerkt, dass Browser Schrift ohne Angabe der Größe eigentlich passend darstellen, und nimmt statt einer festen, absoluten Angabe einfach die Standardschriftgröße des Brwosers
>
> Eben. Das galt auch früher schon. Sogar schon bevor es CSS gab.
>
Ja, aber wie kriegt man da die Kurve, um die Leute da daruf hinzuweisen????
> > >Mit "em" können Schriften, aber auch beliebige andere Elemente (z.B. "border") dimensioniert werden.
>
> border ist kein Element.
Schrub ich schon.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Es gibt viel zu tun:
*[ToDo-Liste](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo)*{: style="display:list-item;list-style-type:disc;font-style:normal;margin:1em 0 0 2em;"}