@@Auge
Anwender, die darauf angewiesen sind, haben üblicherweise einen Screenreader installiert, der ihnen den textuellen Inhalt eines Fensters (hier des Browsers) vorliest. Für den Screenreader ist eine sinnvolle Struktur der im Browser dargestellten Seite wichtig. Struktur ist hier die Reihenfolge von Blöcken (Dokumentkopf, -fuß, Haupt- und Nebenblöcke, etc. pp.) …
Bei Bedarf ist die Rolle eines Blocks mittels role
-Attribut anzugeben.
Für Screenreader, die das Springen zum main
-Element noch nicht unterstützen, ist auch ein Skip-Navigation-Link hilfreich (WebAIM, A11Y Project) – initial visuell versteckt (Beispiel).
… genauso wie die sinnvolle Auszeichung der Texte selbst (Überschriften, Absätze, Listen, etc. pp.).
Nicht zu vergessen: Alternativtexte für Bilder, Videos u.a. Grafiken.
LLAP 🖖
“When UX doesn’t consider all users, shouldn’t it be known as ‘Some User Experience’ or... SUX? #a11y” —Billy Gregory