Frage zum Wiki-Artikel „Grundlagen der Programmierung“
bearbeitet von
Aloha ;)
> > dass @Matthias Scharwies überhaupt noch die Motivation findet, weiter zu machen, ist bewundernswert.
>
> Dass ich überhaupt noch die Motivation finde, mich mit dem Wiki auseinanderzusetzen, aber auch. 😈
Vielleicht solltest *du* einfach nochmal [meinen Ratschlag](https://forum.selfhtml.org/self/2017/mar/3/frage-zum-wiki-artikel-grundlagen-der-programmierung/1688891#m1688891) in Erwägung ziehen und deine Kritik mit Begründung vorbringen, auf dass sie gehört wird, und es dann aber auch irgendwann dabei beruhen lassen, falls sie gehört, aber verworfen wurde.
*Oder* du könntest dich, wenn dir wirklich daran gelegen ist, etwas zu verändern, mal an einem Perspektivwechsel versuchen, zum Beispiel indem du das direkte Gespräch (nicht-öffentlich) mit der Gegenseite suchst, um sie dir erläutern zu lassen. Die Aussprache wegen Tic-Tac-Toe, die Felix und du am Selftreffen hattet habe ich als konstruktiv und brückenschlagend in Erinnerung. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann Kompromissmöglichkeiten gibt.
Das was im Moment bei mir rüberkommt ist aber mehr der Eindruck, dass du eben *nicht* versuchst die Gegenseite zu verstehen, während du deinen Standpunkt wiederholst. Dir sollte beispielsweise klar sein, dass Felix nicht im Sinn hat, dich zu trollen. Das Komplexitäts-Argument so einfach abzutun wie du es tust ist ein Zeichen dafür, dass du es nicht ernst nimmst und auch nicht verstehen *willst*. Das ist äußerst schade, weil man so nicht auf einen grünen Zweig kommt.
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
# [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[