Auch dir ein Hallo Julius und danke für deine Antwort auf meine Frage im andern Post.
Wie auch immer, du bist hier im falschen Ort.
Nicht zwangsläufig. Ich finde an diesem Forum so toll, dass es hier auch mal um andere Themen gehen darf – Ob jemand eine sinnvolle Antwort geben kann, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Ich dachte nicht das bei selfhtml auch über linux geredet wird. Na dann kann ich los legen xD
Die Programme bekommst du alle via Synaptic wieder, es sei denn du hast manuell was installiert.
Eine Zeile apt-get ist eventuell sogar praktischer. Es müsste auch Werkzeuge geben, mit denen man sich von Hand installierte Programme ausgeben lassen kann. Diese Liste kann man sich dann ja noch mal genau anschauen und dann das abspeichern, was man davon wirklich haben möchte.
Mint nutzt man weil es die meist verbreitete Desktop Anbindung bietet. Konkret: Man brauch keine Text Adventures mehr, weil es für Furz und Feuerstein Grafische Anbindungen gibt. Aber wer Text Adventures liebt, so wie ich, dem sei gern geholfen xD
Auflistung aller installierten Pakete.
dpkg --get-selections | awk '!/deinstall|purge|hold/ {print $1}' > all_installed_package.txt
Idealer weise löscht du alles aufm Notebook und installierst thunderbird via Synaptic neu und stellst deine Konten ein.
Bei mir hat das Kopieren der TB-Datenbank immer funktioniert. Andererseits wäre das auch mal eine Gelegenheit, aufzuräumen.
OK, es gibt noch die Dunkle Seite, aber ist mit Vorsicht zu genießen.
Wenn man eine Datenbank im laufenden zustand kopiert und gleichzeitig Daten verändert, dann ist die Sicherheitskopie wert los.
@Karl Heinz Ist ssh und rsync auf dem Notebook installiert ? Dann probier mal folgendes auf deinem Desktop …
rsync -vrlptgze "ssh -p 22" --delete ~/.thunderbird USERNAME@NOTEBOOK:~/.thunderbird
Du mußt dann noch USERNAME@NOTEBOOK austauschen und schon machst du eine ordentliche Kopie von den Thunderbird-Daten.
Hoffe das hilft ein bisschen weiter.