@@Rolf b
- :radio ist eine jQuery-Extension und langsam. input[type=radio] kann mit querySelectorAll verarbeitet werden und ist damit schneller.
Es gibt schon eine Collection der Eingabefelder, die muss man nicht nochmals im ganzen DOM suchen. Mit document.forms[0].elements['autoStart']
hat man die Gruppe der Radiobuttons (wenn sie denn im ersten Formular auf der Seite sind; wenn das Formular einen Namen hat, kann man den auch gern anstatt der 0
verwenden).
$('input[type=radio][name=autoStart]').click(function(evt) {
Warum so spezifisch? $('[name=autoStart]')
sollte genügen. Aber s.o.
LLAP 🖖
--
“When UX doesn’t consider all users, shouldn’t it be known as ‘Some User Experience’ or... SUX? #a11y” —Billy Gregory
“When UX doesn’t consider all users, shouldn’t it be known as ‘Some User Experience’ or... SUX? #a11y” —Billy Gregory