*g* am Wochenende??? Negative Entfernung? Im Heißluftballon?
![](/uploads/users/avatars/000/000/018/thumb/waechter.png)
- humor
- sonstiges
0 pl1 Matthias Apsel
0 beatovich0 Auge
0 Linuchs0 marctrix
0 pl0 Gunnar Bittersmann
0 pl
0 dennis-dem
Hi,
here.com hat mich grade überrascht - beim Nachgucken einer Adresse wurde mir das hier angezeigt:
Was ist denn eine negative Entfernung?
Ok, damals im Astronomie-Kurs haben wir das scherzhaft so genannt, wenn bei einer Berechnung von Himmelskörpern sich der Mittelpunkt des einen Körpers sich unterhalb der Oberfläche des anderen befunden hat. Sprich: der eine war in den anderen reingekracht …
Und was soll das mit dem Heißluftballon? Welche Route zu welcher Wetterlage (wegen der Windrichtung) wird da zugrundegelegt? Und welche Fahrthöhe?
cu,
Andreas a/k/a MudGuard
Also ich denke mal, das soll heißen Du bist näher dran als Du denkst. MfG
Hallo MudGuard,
Was ist denn eine negative Entfernung?
Das ist eine Tilde. Soll wohl „rund“ heißen und möchte ein „≈“ sein.
Bis demnächst
Matthias
hallo
Was ist denn eine negative Entfernung?
Es kann sich hierbei wohl nur um einen dieser Antimaterie-Heisluftballons handeln.
Hallo
Nachdem Matthias klargestellt hat, dass das Minus eine Tilde ist und für ein „ungefähr“ benutzt wurde, bleibt die Frage, warum dir ein Heißluftballon als Verkehrsmittel angeboten wird. Nicht nur, dass der ein in Mitteleuropa heutzutage so überhaupt nicht gängiges Verkehrsmittel ist — schon gar nicht für derartige Distanzen —, nein Elsfleth hat einen Bahnhof mit Anschluss an die Bremer S-Bahn und liegt am Zusammenfluss von Weser und Hunte.
Mit der Bahn geht's vermutlich schneller und auch die Anreise über die Wasserstraßen wäre zumindest zuverlässiger, wenn auch nicht notwendigerweise schneller als eine in einem Ballon.
Tschö, Auge
@@Auge
und auch die Anreise über die Wasserstraßen wäre zumindest zuverlässiger, wenn auch nicht notwendigerweise schneller als eine in einem Ballon.
Zumal die Strömungsrichtung von Flüssen zuverlässiger vorhersehbar ist als die Windrichtung.
LLAP 🖖
Hallo
und auch die Anreise über die Wasserstraßen wäre zumindest zuverlässiger, wenn auch nicht notwendigerweise schneller als eine in einem Ballon.
Zumal die Strömingsrichtung von Flüssen zuverlässiger vorhersehbar ist als die Windrichtung.
ebent
Tschö, Auge
Was ist denn eine negative Entfernung?
Rückwärtsgang. War es nicht auch bei PKW so, dass der Kilometerzähler im Rückwärtsgang immer weniger km anzeigte?
Nun wäre die Frage, was ist der Rückwärtsgang beim Ballon. Naja, wie beim PKW. Die Fahrgäste schauen in eine Richtung, der Ballon fährt in die entgegengesetzte.
Linuchs
Tja, Fliegen heißt Landen. Aber ein Ballong fliegt ja nicht, der fährt 😉
@@pl
Aber ein Ballong fliegt ja nicht, der fährt 😉
Und zwar mit Stil.
LLAP 🖖
Schönes Foto. Hab auch 2:
Aber zum Mitfahren hat mir bis jetzt der Mut gefehlt 😉
Das " ~ "-Zeichen bedeutet "ungefähr"!
LG!
@@dennis-dem
Das " ~ "-Zeichen bedeutet "ungefähr"!
Das hatten wir schon vor ~ 1½ Tagen.
LLAP 🖖