Mit der Bitte um Anleitung!
bearbeitet von
@@einsiedler
> Die Frage ist, warum es funktioniert!
Bei den Werten hege ich Zweifel, dass es das tut.
> `font-size: 0.97rem;`{:.bad}
Warum nicht `1rem`?
> `width: 69.691vmin;`{:.bad}
Warum nicht `70vmin`?
Du brauchst keine Nachkommastellen. Ändere die Werte auf ganze Zahlen. Wenn es dann immer noch funktioniert, gut. Wenn nicht, ist es ein sicheres Zeichen, dass es vorher schon nicht funktioniert hat – bei *dir* vielleicht schon, aber nicht bei *anderen*.
> So ohne weiteres oder sollte ich noch an eine Fallbacklösung denken?
>
> Also wegen vmin…
Für Browser, die `vmin` nicht unterstützen, kannst du einen Fallback angeben, falls das nötig sein sollte.
> Und wenn ja, wie sieht dann soetwas aus?
Erst den Fallback angeben, dann mit dem `vmin`-Wert überschreiben:
~~~
width: 42em;
width: 70vmin;
~~~
> Dort habe ich gelesen das man media-queries in em angeben soll!
>
> Ist dies richtig???
Ja.
LLAP 🖖
--
“When UX doesn’t consider *all* users, shouldn’t it be known as ‘*Some* User Experience’ or... SUX? #a11y” —[Billy Gregory](https://twitter.com/thebillygregory/status/552466012713783297)