Mit der Bitte um Anleitung!
bearbeitet von
Hier habe ich nochmal meine Absichten skizziert (wenn daraus jemand schlau wird!)
[Eine Skizze! Das ist Beabsichtigt!](http://www.welten-bau.de/test/img/anmerkungen1.jpg)
~~~CSS
section > div {display: flex; flex-wrap: wrap; margin: 0 auto;}
.blog figure {
display: block;
width: 71vmin;
margin: 0 auto;
}
.blog figcaption {
font-size: 0.97rem;
text-align: center;
padding-top: 0.5rem;
}
img {
display: block;
width: 70vmin;
margin: 0 auto;
}
~~~
Das ist mein CSS dazu! In der Anwendung: [In der Anwendung!](http://www.welten-bau.de/aktuell/aktuell3.html)
Es funktioniert, es fragt sich bei wem noch!
Mit der Bitte mir da mal zu helfen!
Ich bin damit irgendwie nicht zufrieden!
Wenn ich wüßte wie man das min-width / max-width von <figure>
mit dem vw / vh /vmin / vmax des <img>
richtig VERSCHACHTELT!
Irgendwie muss es verschachtelt werden das das eine mit dem anderen greift!
Jetzt ersteinmal gute n8
der einsiedelnde
Mit der Bitte um Anleitung!
bearbeitet von
Hier habe ich nochmal meine Absichten skizziert (wenn daraus jemand schlau wird!)
[Eine Skizze! Das ist Beabsichtigt!](http://www.welten-bau.de/test/img/anmerkungen1.jpg)
~~~CSS
section > div {display: flex; flex-wrap: wrap; margin: 0 auto;}
.blog figure {
display: block;
width: 71vmin;
margin: 0 auto;
}
.blog figcaption {
font-size: 0.97rem;
text-align: center;
padding-top: 0.5rem;
}
img {
display: block;
width: 70vmin;
margin: 0 auto;
}
~~~
Das ist mein Code dazu! In der Anwendung: [In der Anwendung!](http://www.welten-bau.de/aktuell/aktuell3.html)
Es funktioniert, es fragt sich bei wem noch!
Mit der Bitte mir da mal zu helfen!
Ich bin damit irgendwie nicht zufrieden!
Wenn ich wüßte wie man das min-width / max-width von <figure>
mit dem vw / vh /vmin / vmax des <img>
richtig VERSCHACHTELT!
Irgendwie muss es verschachtelt werden das das eine mit dem anderen greift!
Jetzt ersteinmal gute n8
der einsiedelnde
Mit der Bitte um Anleitung!
bearbeitet von
Hier habe ich nochmal meine Absichten skizziert (wenn daraus jemand schlau wird!)
[Ein Bild! Das ist Beabsichtigt!](http://www.welten-bau.de/test/img/anmerkungen1.jpg)
~~~CSS
section > div {display: flex; flex-wrap: wrap; margin: 0 auto;}
.blog figure {
display: block;
width: 71vmin;
margin: 0 auto;
}
.blog figcaption {
font-size: 0.97rem;
text-align: center;
padding-top: 0.5rem;
}
img {
display: block;
width: 70vmin;
margin: 0 auto;
}
~~~
Das ist mein Code dazu! In der Anwendung: [In der Anwendung!](http://www.welten-bau.de/aktuell/aktuell3.html)
Es funktioniert, es fragt sich bei wem noch!
Mit der Bitte mir da mal zu helfen!
Ich bin damit irgendwie nicht zufrieden!
Wenn ich wüßte wie man das min-width / max-width von <figure>
mit dem vw / vh /vmin / vmax des <img>
richtig VERSCHACHTELT!
Irgendwie muss es verschachtelt werden das das eine mit dem anderen greift!
Jetzt ersteinmal gute n8
der einsiedelnde
Mit der Bitte um Anleitung!
bearbeitet von
Hier habe ich nochmal meine Absichten skizziert (wenn daraus jemand schlau wird!)
[Das ist Beabsichtigt!](http://www.welten-bau.de/test/img/anmerkungen1.jpg)
~~~CSS
section > div {display: flex; flex-wrap: wrap; margin: 0 auto;}
.blog figure {
display: block;
width: 71vmin;
margin: 0 auto;
}
.blog figcaption {
font-size: 0.97rem;
text-align: center;
padding-top: 0.5rem;
}
img {
display: block;
width: 70vmin;
margin: 0 auto;
}
~~~
Das ist mein Code dazu! In der Anwendung: [In der Anwendung!](http://www.welten-bau.de/aktuell/aktuell3.html)
Es funktioniert, es fragt sich bei wem noch!
Mit der Bitte mir da mal zu helfen!
Ich bin damit irgendwie nicht zufrieden!
Wenn ich wüßte wie man das min-width / max-width von <figure>
mit dem vw / vh /vmin / vmax des <img>
richtig VERSCHACHTELT!
Irgendwie muss es verschachtelt werden das das eine mit dem anderen greift!
Jetzt ersteinmal gute n8
der einsiedelnde