Hallo Pit,
den Fall, dass der Termin anderswohin verlegt wird, kannst Du nicht umgehen, that's life. Eine Terminverlegung sollte dazu führen, dass alle Teilnehmer auf "unbestätigt" gesetzt werden und ihre Einladung neu bestätigen müssen. Bei der Gelegenheit können sie dann auch ihre Nichtverfügbarkeiten updaten. Eine Mailbenachrichtigung für Einladungen/Terminänderungen/Absagen hast Du vorgesehen?
Zusagen stornieren musst Du auch für diejenigen, die vorher eine 100% Teilnahme hatten, denn die Verschiebung kann ja dazu führen, dass sie etwas absagen müssen. Wenn sich nur der Termininhalt ändert, aber der Zeitraum gleich bleibt, kannst Du die Zusagen stehen lassen. Sollte sich der Termin so gravierend ändern, dass die Zusagen wertlos werden, sollte er formal abgesagt und neu eingestellt werden. Das überlässt Du besser dem Organisator.
Sicherlich kann man aufwändige Logiken planen, wie man die bestätigten Zusagen zumindest teilweise übertragen kann. Ich würde aber vermuten, dass das beliebig kompliziert werden kann.
D.h. der Organisator muss Beginn/Ende am Termin ändern können, egal was die Leute in ihren Terminteilnahmen stehen haben. Die Teilnehmer können ihre Teilnahmezeiträume ändern, aber nur im Rahmen des Zeitraums, den der Organisator gesetzt hat. Der Organisator hat Priorität. Denke ich mal so.
Rolf
sumpsi - posui - clusi