Regina Schlauklug: JS/Jquery: Höhe einer Textarea an Inhalt anpassen?

Beitrag lesen

Das ist keinesfalls richtig, da es auch Soft-Breaks gibt, also Fließtextumbrüche. Und die werden nicht mit "\n" dargestellt. Außerdem wandelt der Browser "\n" in der Textarea automatisch in "\r\n" um. Kann allerdings sein, dass das erst beim Senden passiert :-||

  1. "keinesfalls richtig" erscheint mir "etwas" übertrieben, wenn erst mindestens zwei Umstände eintreten müssen, die nur zusammen zu einer Ungültigkeit der von mir selbst mit "könnte" eingeleiteten Aussage führen. Es gibt zwei Umstände, bei deren einzelnen Eintreten (wrapp ist "on", Zeilen sind zu lang) die Aussage richtig ist. Das "könnte" schließt den logischen Kreis weil es auf Nebenbedingen hinweist.

  2. Ob im Text nun die Zeilenenden nach Windows ("\r\n") oder Unix-Manier ("\n") enthalten sind ist bei der gezeigten Vorgehensweise völlig egal. Weil es nur darauf ankommt, die "\n" (genauer die resultierenden Zeilen) zu zählen. Und bei Verwendung von "\r\n" als Zeilenumbruch ist die Zahl der "\n" gleich der der Kombination mit "\r\n"…