Leere Fläche kann ich nicht entfernen
bearbeitet von
@@Khan
> Aber der jetzige Bereich rechts von der Schrift ist mit irgendeinem Code besetzt und welchen Code soll ich da posten wenn ich nicht weiss welcher das ist? Und da sind mehrere Klassen verwiesen und dazu eine JS Datei.
Mit dem Entwicklerwerkzeug deines Browsers kannst du umgehen? Wenn nicht, wäre jetzt die Zeit, das zu erlernen.
Bspw. im Firefox: Reiter „Inspektor“, links davon „Ein Element der Seite auswählen anclicken“, dann mit der Maus das betreffende element suchen. Sieht dann so aus:
[](/images/da4fb93d-53c8-4bef-99af-80c199e6cbfc.png)
Im linken Feld siehst du im DOM (HTML) das betreffende Element. Anclicken. Rechts siehst du dann die CSS-Regeln dafür:
[](/images/d83510da-cd93-4a29-bc0a-70918c6cd52c.png)
Da siehst du `float: left`, deshalb steht das Ding links. Haken wegnehmen – steht immer noch links. Jetzt kannst du das Ding aber [horizontal zentrieren](https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials/Inhalte_zentrieren). Da es ein Block ist bspw mit `margin: auto`.
Außerdem siehst du, dass da ein `` ` `` ist, das da nicht hingehört. Die Änderungen übernimmst du dann in dein Stylesheet.
LLAP 🖖
--
“When UX doesn’t consider *all* users, shouldn’t it be known as ‘*Some* User Experience’ or... SUX? #a11y” —[Billy Gregory](https://twitter.com/thebillygregory/status/552466012713783297)
Leere Fläche kann ich nicht entfernen
bearbeitet von
@@Khan
> Aber der jetzige Bereich rechts von der Schrift ist mit irgendeinem Code besetzt und welchen Code soll ich da posten wenn ich nicht weiss welcher das ist? Und da sind mehrere Klassen verwiesen und dazu eine JS Datei.
Mit dem Entwicklerwerkzeug deines Browsers kannst du umgehen? Wenn nicht, wäre jetzt die Zeit, das zu erlernen.
Bspw. im Firefox: Reiter „Inspektor“, links davon „Ein Element der Seite auswählen anclicken“, dann mit der Maus das betreffende element suchen. Sieht dann so aus:
[](/images/da4fb93d-53c8-4bef-99af-80c199e6cbfc.png)
Im linken Feld siehst du im DOM (HTML) das betreffende Element. Anclicken. Rechts siehst du dann die CSS-Regeln dafür:
[](/images/d83510da-cd93-4a29-bc0a-70918c6cd52c.png)
Da siehst du `float: left`, deshalb steht das Ding links. Haken wegnehmen – steht immer noch links. Jetzt kannst du das Ding aber [horizontal zentrieren](https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials/Inhalte_zentrieren). Da es ein Block ist bspw mit `margin: auto`.
Außerdem siehst du, dass da ein ` ist, das da nicht hingehört. Die Änderungen übernimmst du dann in dein Stylesheet.
LLAP 🖖
--
“When UX doesn’t consider *all* users, shouldn’t it be known as ‘*Some* User Experience’ or... SUX? #a11y” —[Billy Gregory](https://twitter.com/thebillygregory/status/552466012713783297)