Auge: Liefert Micro USB Anschluss zu wenig Spannung?

Beitrag lesen

Hallo

Das Gerät hat einen Micro USB Anschluss. Ich habe mir externe USB-Boxen gekauft. Damit diese angeschlossen werden konnten musste ich mir zusätzlich einen Adapter von USB nach Micro USB besorgen. Leider funktionieren die Boxen nicht. Kann das daran liegen, dass der Micro USB Anschluss nicht genügend Spannung liefert …

Der Mikro-USB-Anschluss deines Adapters schleift nur das Signal durch, das ihm von deinem „Gerät“ geliefert wird. Wenn das ein USB-Anschluss bis einschließlich Version 2 ist (einer ohne blaue Zunge), sollte der Anschluss deines Geräts 5 Volt mit 500 Milliampere (0.5A) liefern. Viele Anschlüsse, die mit weiteren Anschlüssen verschaltet sind, kommen aber nicht auf 0.5A.

… bzw. wie kann ich nachprüfen, ob tatsächlich die zu geringe Spannung die Ursache dafür ist, dass die USB Boxen nicht funktionieren?

Hat deine Box keinen Anschluss für ein externes Netzteil? Dieses sollte, so vorhanden, die Strumversorgung übernehmen, womit eine eventuell vorhandene Unterversorgung über USB irrelevant würde. Eine andere Möglichkeit wäre ein Test mit einem anderen USB-Anschluss am Quellgerät [1], der test der USB-Box an einem anderen Gerät oder das Zwischenschalten eines USB-Hubs mit eigener Stromversorgung, der jeden seiner Anschlüsse mit den 0.5A versorgt.

Was kann ich, trotz zu geringer Spannung tun, um die USB Boxen trotzdem ins Laufen zu bekommen?

Netzteil für die Box oder USB-Hub mit eigenem Netzteil.

Tschö, Auge

--
Wenn man ausreichende Vorsichtsmaßnahmen trifft, muss man keine Vorsichtsmaßnahmen mehr treffen.
Toller Dampf voraus von Terry Pratchett

  1. Manche Geräte haben mehrere Busanbindungen für ihre verschiedenen USB-Anschlüsse, die aus Kostengründen unterschiedlich mit Strom versorgt werden. ↩︎