wilmaed: Benötigt man 2017 noch CSS-Resets?

Beitrag lesen

problematische Seite

Ich will nicht in so kurzer Zeit ein 3. Thema öffnen, darum hier eine Zwischenfrage:

Häufig finde ich in Samples/Tutorials CSS-Resets (zB von Eric Myer) und normalizer. Wenn ich das richtig verstehe, kam das in der Übergangszeit von xhtml auf html5 auf (um Browser-Unterschiede und User-Agent-Styles auszugleichen).

Meine Frage: braucht man das heute im Jahre 2017 noch? oder ist es das eine Art anti-pattern geworden?

Hier: forget-normalize-or-resets habe ich folgende contra-Argumente gefunden:

Declarations you don't need. Do you use <hr> tags? Neither do I. Chances are you won't be using <kbd>, <var>, <ruby> and a bunch of other bloat. Eric Myer's reset, the most popular, still accounts for deprecated tags such as <tt> and <big>.

seh ich neutral

both tend to include display: block styles for HTML5 element support in old IE. This is already handled by the HTML5 shiv.

also vor IE9.

Essentials that technically fall outside of the scope of cross-browser normalisation are missing. E.g. making images responsive.

Mit "responsive image" ist srcset, size und picture gemeint? Was meint der Satz?

you will need to know what you are doing.

also für mich als Anfänger auf keinen Fall