Rolf B: Lüfter nervt

Beitrag lesen

Hallo Luftikus,

ich deute dein "nicht mehr" so, dass der Lüfter zu Anfang ordentlich lief. Andernfalls hättest du wohl die Kiste gleich zurückgegeben. Wie alt ist das Gerät? Wird es einem gröberen Umgang ausgesetzt als "steht ruhig auf dem Schreibtisch und wird gelegentlich in Watte gepackt durch's Haus bewegt"?

Ich kann mir viele Ursache vorstellen.

  • ein kaputter Temperatursensor (zeigt das BIOS oder ein anderes Tool die CPU Temperator an?) Das kann eine Alterungserscheinung sein.
  • ein kaputter Lüfter (er hört nicht mehr auf das Kommando zur Drehzahlregelung)
  • ein Defekt der Kühlkette im Computer (Staub ist eine Sache, ein Luftspalt zwischen CPU und Kühler, z.B. wegen einer Erschütterung oder Alterung der Wärmeleitpaste, eine andere Möglichkeit)

Es kann natürlich auch ein Bug im BIOS oder im Windows HAL sein - halte ich aber für unwahrscheinlich. Oder kannst Du das Lüfterverhalten mit einem Update des BIOS bzw. des Systemtreibers korrelieren?

Es ist also kaum ferndiagnostizierbar. Ich habe zu Hause 2 Laptops (den meiner Frau und den meines Sohnes), die beide Ambitionen auf Hochleistungsfön haben. Einen Grund finden konnten wir auch nicht.

Rolf

--
sumpsi - posui - clusi